Zum 400. Geburtstag von Wilhelm Schickard: zweites Tübinger Schickard-Symposion, 25. bis 27. Juni 1992Friedrich Seck |
Contents
Vorwort | 7 |
FrançoisJoseph Fuchs | 27 |
Wilhelm Kühlmann | 41 |
Ulrich Bubenheimer | 56 |
Ulrich Neumann | 93 |
Claudia | 117 |
Wolfgang Hübner | 131 |
Horst Mauder | 151 |
Owen Gingerich | 167 |
Gerhard Betsch | 185 |
Günther Oestmann | 214 |
Aus Wilhelm Schickards Stuttgarter Skizzenbuch | 227 |
Friedrich Wilhelm Kistermann | 241 |
N Joachim Lehmann | 273 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
allerdings alten Andreae Anfang Apian arabischen Arbeit Astronom Ausführung Ausgabe Bedeutung beiden Beispiel bekannt Beobachtungen bereits Bernegger Besold book Briefe Buch Cometen Cometen Beschreibung Copernicus damals Daniel deutschen drei Druck eigenen einige Ende entsprechend ersten erwähnt Exemplar Fakultät folgenden Frage Freund Friedrich frühen Gelehrten genannt Georg Geschichte gibt gleich Gott großen Hand Handschrift hebräischen heute hrsg Instrument Jahre Jahrhunderts Johann Johann Valentin Andreae jungen Kepler kleine Kometen konnte Kreis Kurzen lange lassen Lehrer Leibniz letzten lich Literatur Maschine Mästlin Mathematik mechanischen Methode Mögling Multiplikation München muß Namen Natur neue Personen Peter Apian Philipp praktischen Professor Rechenmaschine recht Reformation Schiller Schriften Sebastian Münster Seck sehen Seite soll sollte sowie später Sprache Stelle Sternbilder Stöffler Straßburg Stück Studenten Stuttgart Teil Theologen Tübingen übrigens Universität Universität Tübingen viel weiter wenig Werk wieder Wien Wilhelm Schickard wissen Wissenschaft wohl Württemberg Zahlen zitiert zwei zweite