"By what you see them act": Probleme der Handlung in Shakespeares Macbeth, Othello und King Lear |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Analyse der Gesamthandlung | 71 |
Handlung in Shakespeares Tragödien | 98 |
Der Rezipientenbezug des Dramas | 267 |
Handlungsebene für die Interpretation | 278 |
Anmerkungen | 295 |
364 | |
Summary | 378 |
Common terms and phrases
action ähnlich allgemein Analyse Ansätze Aspekte Auffassungen Ausführung Aussagen Bedeutung Begriff beiden Beispiel Bericht besondere besteht bestimmte Beziehung bleibt Cassio Charakter dargestellt Darstellung Desdemona deutlich Dimension Drama Dramen Duncan Ebene Edgar eher eigenen eigentlich einfach Einheit Ende Entscheidung erkennen erreichen erscheint ersten Fall Figuren folgenden Form Frage Funktion geht gerade gesehen Gesellschaft gibt gleich große Hand Handeln Handlungen Heilman Iago indem Interessen King Lear klar kommt komplexer König konkreten könnte Konzeption Lady lassen läßt lichen liegt Macbeth macht Menschen Mord muß Natur Nebenhandlung neue Normen notwendig Orientierung Othello Personen Perspektive plot Position Problem Problematik Probleme Rolle scheint Schema sehen Shakespeare sichtbar sieht Sinne Situation soll spielen sprachlich Sprechakte sprechen steht stellt Stück Szene Tatsache Teil Themen Theorie Tragödien Unterschied Untersuchung Verhalten vermittelt Vermittlung verschiedenen Versuch Wahnsinn Weise weiteren Welt weniger Werk wesentlichen wichtig wieder will zeigt zentralen Ziel zunächst Zusammenhang Zuschauer zwei