Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Beilage-Band, Volume 1E. Schweizerbart, 1881 - Geology |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Ähnlichkeit Alter Ammoniten Amphibol Analyse Augit ausser Band BARR BARRANDE beiden bekannt beobachtet beschriebene besonders besteht bestimmt betrachten bilden bildet Biotit böhmischen Breite Callovian Caracoles Coll Cordierit dicht drei eben Ecke einige einzelnen Eläolith erhalten erkennen Erscheinung ersten erwähnten Europa Exemplar Fällen fast Fauna feine Feldspath finden findet Flächen folgende Form ganze gefunden Gehäuse gerundet Gestein Gewicht gewölbt gleich Gleichungen Glimmer Granat Greifensteiner grosse häufig Höhe Kalk kleinen konnte Körner Krystalle Länge lassen lässt leicht letzten lich liegen liegt Lösung Magnetit meist Menge Mikroskop Mineralien Mitte muss nahe neue oben Oberfläche Orthoklas parallel Plagioklas Punkte Quarz Rand rein Rippen Schale scharf scheint Schiefer Schlieren schwach schwarzen Seiten selten spec stark Stelle Stück Symbole Theil Trachyten übrigen Unterschiede Untersuchung Verhältniss verschiedenen viel vollständig Vorkommen Wasser Weise weissen weiter wenig wieder Winkel wohl Zahl zeigen zeigt ziemlich Zone zwei zweiten
Popular passages
Page 179 - Lethae.'i geognostica oder Beschreibung und Abbildung der für die Gebirgs - Formationen bezeichnendsten Versteinerungen. Herausgegeben von einer Vereinigung von Paläontologen. I. Theil. Lethaea palaeozoica.
Page 131 - ... nachgemachter Beilen benützt werden, sofern Leute, welche die letzteren herzustellen beabsichtigen, nicht von diesem Umstände gleichfalls Kenntniss gewinnen und sich darnach richten sollten. Dass noch heutzutage die Gerolle obige Verwendung finden, geht aus folgendem Passus hervor, den ich zufällig in dem ,Katalogus der ethnologische Afdeling van het Museum van het Bataviaasch Genootschap van Künsten en Wetenschappen, Batavia. Lange. 1868. 8. pag. 58, fand. Er lautet: Java.
Page 422 - Schiefers und die concorclant anstossenden steil aufgestellten Bänke des Tonalit bilden hochaufragende Zinnen und Kämme. Von der Malga Trivena wandert man durch Tonalit bis zu einer kleinen sumpfigen Wiese, welche den Schluss des Thaies bildet. Hier steigt ein gewaltiges felsiges Amphitheater an. In weitem Halbkreise erhebt es sich bis zu den Zinnen und Kämmen des Hochgebirges. Wir stehen auf der Wiese und sehen vor uns die untersten Abstürze des Felskessels. Ringsum kommen kleine Bäche und...