Briefwechsel zwischen Gauss und Bessel |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Briefwechsel Zwischen Gauss Und Bessel (Classic Reprint) Carl Friedrich Gauss No preview available - 2018 |
Common terms and phrases
Abhandlung Anfang April Arbeit Astronomen ausser Bahn beiden bekannt Beob beobachtet Beobachtungen berechnet Bessel an Gauss besser Bestimmung Bewegung bitte Bremen Brief daher Dank December Declinationen denken diess drei eben eigenen einige einmal Elemente erhalten erst F. W. Bessel Fall fast Fehler finden folgende Freund früher ganzen geben gefunden gemacht Genauigkeit gern gewiss gibt glaube gleich Glück Göttingen grossen Harding hoffe Höhe Ihrige indem indess Instrumente Jahre Januar jetzt kennen kleine Kometen kommen Königsberg könnte Kreise lange lassen leicht letzten lich lieber Lindenau machen macht März Mittel Mittheilung möchte Monatlichen muss Nachricht nahe nehmen neuen Olbers Parallaxe Polhöhe Punct Rechnung recht Rectascensionen Reihe Resultate richtig sagen scheint Schiefe der Ekliptik schreiben sehen Seite soll sollte Sonne stark Sterne Sternwarte Tafeln Tagen Theil theuerster übrigens unsere Unterschied Untersuchungen Vergleichung verschiedene viel vielleicht wahre wahrscheinlich weiss weiter wenig wenigstens Werth Wetter wieder wissen wohl wünschen zwei zweiten
Popular passages
Page 134 - A cos 6 = cos a cos c + sin a sin c cos B cos c = cos a cos 6 + sin a sin 6 cos C Law of Cosines for Angles cos A = — cos B...
Page 490 - Überzeugung, dass wir die Geometrie nicht vollständig a priori begründen können, ist, wo möglich, noch fester geworden. Inzwischen werde ich wohl noch lange nicht dazu kommen, meine sehr ausgedehnten Untersuchungen darüber zur öffentlichen Bekanntmachung auszuarbeiten, und vielleicht wird diess...
Page 497 - Wahrheit) ab, die der letzteren eigen ist; wir müssen in Demut zugeben, daß wenn die Zahl bloß unseres Geistes Produkt ist, der Raum auch außer unserm Geiste eine Realität hat, der wir a priori ihre Gesetze nicht vollständig vorschreiben können.
Page 493 - durch das Geschrei der Böotier« abhalten liessen, Ihre geometrischen Ansichten aus einander zu setzen. Durch das, was LAMBERT gesagt hat, und was SCHWEIKART mündlich äusserte, ist mir klar geworden, dass unsere Geometrie unvollständig ist, und eine Correction erhalten sollte, welche hypothetisch ist und, wenn die Summe der Winkel des ebenen Dreiecks = 180° ist, verschwindet.
Page 156 - Grossen (reelle Werthe des Arguments der Function) angewandt wissen will, und die imaginären Werthe des Arguments gleichsam nur als ein Überbein ansieht — oder ob 'er meinem Grundsatze beitrete, dass man in dem Reiche der Grossen die imaginären a + 6 V— l = a + 6 i als gleiche Rechte mit den reellen geniessend ansehen müsse.
Page 490 - Inzwischen werde ich wohl noch lange nicht dazu »kommen, meine sehr ausgedehnten Untersuchungen darüber zur öffent»lichen Bekanntmachung auszuarbeiten, und vielleicht wird diess auch bei »meinen Lebzeiten nie geschehen, da ich das Geschrei der Boeater scheue, »wenn ich meine Ansicht ganz aussprechen wollte.
Page 524 - Gegenstande für sich im wesentlichen ganz im reinen zu sein, und ihn für den Druck ausgearbeitet zu haben. Zu letzterm brauche ich, da ich einmal nicht anders als langsam arbeiten kann, Zeit, viel Zeit, viel mehr Zeit, als Sie Sich wohl vorstellen mögen.
Page 273 - Kreises ! Welche reiche Ausbeute wird der Astronomie wieder zu Theil werden ! und wie wird die Astronomie in Deutschland dadurch aufblühen , dass Sie gegenwärtig einer Sternwarte vorstehen!
Page 157 - Eigentlich ist hierbei noch angenommen, dass rjpjr selbst eine einförmige Function von x ist , oder wenigstens für deren Werthe innerhalb jenes ganzen Flächenraumes nur ein System von Werthen ohne Unterbrechung der Stetigkeit angenommen wird.